Vom Kalkulationstool zu kalkool: Preise kalkulieren und mehr
Hanna, Azubi: "Kalkulation ist schwierig... trotzdem habe ich mit kalkool schon in meiner ersten Arbeitswoche ein selbst gemachtes Angebot abgegeben."
Unterstützte Eingabe. Alle Eingabefelder sind mit einem Pop-up Feld mit Infos zur Position hinterlegt, Über 30 verlinkte Videos (V) erklären einfach und praxisnah.
Infos hinterlegt. Branchenzuschläge, Tariflohn-entwicklung, Sozialversicherung etc. sind immer aktuell und werden nicht vergessen. So gibt es keine bösen Überraschungen.
Automatisierte Informationsblätter. kalkool erstellt automatisch Informationsblätter für Kunden und Bewerber in professionellem Layout als PDF.
Übersichtlich. Der Eingabebereich ist in Kapiteln organisiert, die nur aufgeklappt werden, wenn sie gebraucht werden. So behalten Sie den Überblick.
Max, Zeitarbeitsprofi: "Mein Prinzip ist 'do the math'. Dank kalkool kann ich meine Angebote präzise durchrechnen und Angebotsvarianten vergleichen."
Grafischer Überblick. Kosten, Deckungsbeitrag und weitere Kennzahlen werden übersichtlich dargestellt.
Zuschläge. Einfacher geht es nicht: sozial-versicherungsfreie Zuschläge mit allen Kosten kalkulieren und Nettobezüge druckfertig für die Zeitarbeitnehmer ausweisen.
Angebote gestalten. Gerade bei außergewöhnlicher Kostensituation erhöhen Sie die Akzeptanz Ihrer Angebote mit Pauschalen zusätzlich zum Verrechnungssatz.
Kalkulationsparameter. Alle Kalkulations-parameter für Arbeitgeberbeiträge (wie auch für unproduktive Zeiten) übersichtlich aufgelistet im Kapitel "Parameter".
Claudia, Chefin: "Auch Preise kann und muss man managen. kalkool hilft mir dabei und schafft die Basis für ein effektives Vertriebscontrolling."
Preisanagement-Tool. Mehr als ein simpler Kostenrechner: mit kalkool realisieren Sie schon morgen ein professionelles Preismanagement.
Flexibilität durch Zielpreise. Legen Sie fest, wie Zielpreise berechnet werden und wieviel Spielraum die Anwender haben. So ist klar, ob eine Kalkulation passt oder nicht.
Ohne Fehler. Geben Sie Ihren Mitarbeitern Rückgrat für die Preisverhandlung durch eine fehlerfreie Kalkulation, die Ihren Vorgaben entspricht.
Betriebswirtschaftliche Analyse (BWA). Berechnung von DB1, DB2 und DB3. Wichtig für die Preisstrategie und Verhandlungen mit Kunden, z.B. bei Open Book Kalkulation.